Was ist eigentlich Stress?

In unseren nächsten Beiträgen werden wir uns mit dem Thema Stress befassen. 🙇🏽‍♂️

Heute geht es darum zu klären, was Stress überhaupt ist und was in unserem Körper passiert, wenn wir Stress erleben.
Zunächst ist es wichtig zu erwähnen, dass Stress eine ganz natürliche Reaktion unseres Körpers auf sogenannte Stressoren ist.

Stress hat unseren Vorfahren das Leben gesichert, er ist also eine natürliche Schutzfunktion unseres Körpers und somit nicht per se negativ. Waren unsere Vorfahren in Gefahr, beispielsweise weil ein gefährliches Tier in unmittelbarer Nähe war, kam es zu Stressreaktionen (siehe Slide 3) die sie dazu befähigten, entweder du kämpfen (fight) oder das Weite zu suchen (flight).

Selbstverständlich befinden wir uns heutzutage nur sehr selten in einer solch gefährlichen Situation wieder. Dennoch sind unsere körperlichen Stressreaktionen gleich geblieben. Das Problem daran: in vielen Situationen können wir diese natürliche Stressreaktion nicht durch Angriff oder Flucht beenden, der Körper bleibt angespannt. In den kommenden Beiträgen werden wir uns damit noch ausführlicher befassen. Wir werden feststellen, dass es verschiedene Arten von Stress gibt. Außerdem möchten wir Auswirkungen von (dauerhaftem) Stress aufzeigen und Möglichkeiten, wie ihr euch vor diesen Auswirkungen effektiv schützen könnt.

Du befindest dich aktuell in einer Situation, in der du viel Stress empfindest? Du hast das Bedürfnis mit professionellen Psycholog*innen über dein Befinden zu sprechen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten? Dann buche einen Termin für eine psychologische Online-Beratung.

psychologische online beratung buchen
psychologische online beratung buchen

Diesen Beitrag teilen

Weitere Beiträge

Achtsamkeit

Die 5-4-3-2-1 Übung

In diesem Beitrag möchten wir dir eine Technik vorstellen, die du in verschiedensten Situationen nutzen kannst, um dich ins Hier und Jetzt zurückzuholen.

Psychologische Konzepte

Was ist eigentlich Stress?

In unseren nächsten Beiträgen werden wir uns mit dem Thema Stress befassen. ??‍♂️

Heute geht es darum zu klären, was Stress überhaupt ist und was in unserem Körper passiert, wenn wir Stress erleben.

Achtsamkeit

Die 4-7-8 Atemtechnik

Heute möchten wir dir eine simple Atemübung vorstellen, die du bei Angstzuständen, Panikattacken, Wut, Nervosität oder auch bei Schlafproblemen anwenden kannst.

Achtsamkeit

Die 5-4-3-2-1 Übung

In diesem Beitrag möchten wir dir eine Technik vorstellen, die du in verschiedensten Situationen nutzen kannst, um dich ins Hier und Jetzt zurückzuholen.

Psychologische Konzepte

Was ist eigentlich Stress?

In unseren nächsten Beiträgen werden wir uns mit dem Thema Stress befassen. ??‍♂️

Heute geht es darum zu klären, was Stress überhaupt ist und was in unserem Körper passiert, wenn wir Stress erleben.

Zum Newsletter anmelden

Lass dich über neue Blogbeiträge informieren