Psychologische Onlineberatung – professionelle Hilfe, wo immer Sie sind

Fühlen Sie sich gestresst, überfordert oder allein mit Ihren Sorgen? Mit einer psychologischen Onlineberatung erhalten Sie schnelle, diskrete und professionelle Unterstützung – ganz bequem von zu Hause oder unterwegs.

Was Sie erwarten können:

  • Einfühlsame Begleitung durch erfahrene psychologische Fachkräfte

  • Individuell zugeschnittene Gespräche, angepasst an Ihre aktuelle Lebenslage

  • Flexibles Format: Ob einmaliger Austausch oder begleitende Gespräche über mehrere Wochen

  • Vertraulichkeit und Datenschutz auf höchstem Niveau

  • Schnelle Terminvergabe – ganz ohne lange Wartezeiten

1:1 Beratung

49€

pro 25 Minuten

89€

pro 50 Minuten

Gruppenberatung – gemeinsam wachsen, gemeinsam verstehen

In der psychologischen Gruppenberatung erleben Sie, wie austausch und Verständnis in der Gemeinschaft stärkend wirken können. Oft hilft es, zu sehen: Ich bin nicht allein mit meinen Gedanken und Gefühlen. Der geschützte Rahmen einer Gruppe bietet genau diesen wertvollen Raum für Verbindung, Perspektivwechsel und gegenseitige Unterstützung.

Was Sie in der Gruppenberatung erwartet:

  • Austausch auf Augenhöhe mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen

  • Moderation durch erfahrene Berater:innen, die einen sicheren, wertschätzenden Rahmen schaffen

  • Thematische Gruppenformate, z. B. zu Stressbewältigung, Selbstwert, Angst oder Beziehungsthemen

  • Impulse zur Selbstreflexion und praktische Strategien für den Alltag

  • Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und neue Sichtweisen durch das Teilen von Erfahrungen

Die Gruppenberatung eignet sich besonders, wenn Sie…

  • sich mehr soziale Verbundenheit wünschen,

  • an einem bestimmten Thema arbeiten möchten, das viele betrifft,

  • lernen möchten, sich mitzuteilen und offen zu kommunizieren,

  • von den Erfahrungen anderer profitieren möchten.

Auch online entsteht echte Nähe: Unsere digitalen Gruppensettings bieten einen sicheren und verbindenden Rahmen, in dem persönliche Entwicklung möglich wird – ganz bequem und anonym von zuhause aus.

Gruppen-Beratung

erste Sitzung

29€

danach

39€

pro Sitzung

Gruppenberatungsthemen

Lade Gruppenangebote…

Anmeldung Gruppenberatung

Melde dich unverbindlich an – wir informieren dich per E-Mail,
sobald der Kurs startet.

Psychologische Online-Beratung: Unterstützung, wenn Sie sie brauchen – überall und jederzeit

Manchmal stehen wir im Leben vor Herausforderungen, die uns überfordern, und wir wissen nicht genau, wohin wir uns wenden können. Genau hier setzt psychologische Online-Beratung an: unkompliziert, flexibel und vertraulich. Egal, ob Sie unter Stress, Ängsten, Beziehungsproblemen oder einer persönlichen Krise leiden – Sie müssen diese Schwierigkeiten nicht alleine bewältigen.

Warum psychologische Online-Beratung?

Der erste Schritt, Hilfe zu suchen, fällt oft schwer. Viele Menschen zögern, einen Termin in einer Praxis zu vereinbaren, sei es aus Zeitmangel, Schamgefühl oder weil sie einfach nicht wissen, an wen sie sich wenden sollen. Die Online-Beratung bietet hier eine praktische und zugängliche Lösung: Sie können sich bequem von zu Hause oder jedem anderen sicheren Ort aus mit einem qualifizierten Psychologen austauschen. Keine langen Wartezeiten, keine weiten Anfahrtswege, dafür eine direkte Unterstützung in einem geschützten und vertraulichen Umfeld.

Wie funktioniert psychologische Online-Beratung?

Unsere Plattform verbindet Sie mit erfahrenen Beratern, die Ihnen zuhören, Ihre Situation verstehen und Ihnen wertvolle Impulse für den Umgang mit Ihren Problemen geben. Ganz gleich, ob Sie lieber per Video, Telefon oder Text-Chat sprechen möchten – Sie haben die Wahl!

Sie können die Beratungen individuell nach Ihrem Bedarf gestalten. Von intensiven Einzelsitzungen über Kurzberatungen bis hin zu präventiven Check-ins – wir bieten Ihnen die Unterstützung, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Sie haben die Freiheit, den Zeitpunkt und das Format zu wählen, das am besten zu Ihrem Alltag passt.

Wann ist psychologische Online-Beratung sinnvoll?

Psychologische Online-Beratung ist für all jene geeignet, die sich Unterstützung bei persönlichen, beruflichen oder familiären Herausforderungen wünschen, wie zum Beispiel:

  • Umgang mit Stress und Überforderung: Lernen Sie effektive Strategien, um Stress im Alltag zu bewältigen und Ihre innere Balance zu finden.
  • Ängste und Unsicherheiten: Ob soziale Ängste, Prüfungsängste oder Zukunftssorgen – unsere Berater stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
  • Beziehungsthemen und Konflikte: Finden Sie neue Wege, um mit Beziehungsproblemen umzugehen, Kommunikation zu verbessern und stabile Beziehungen aufzubauen.
  • Krisenbewältigung: Bei plötzlichen Lebenskrisen oder emotionalen Tiefpunkten können Sie jederzeit auf uns zählen.

Unser Experten-Netzwerk

Lernen Sie unsere freiberuflichen Psychologinnen und Psychotherapeutinnen kennen

Wann ist psychologische Online-Beratung nicht geeignet?

So hilfreich Online-Beratung in vielen Lebenssituationen sein kann – sie hat auch ihre Grenzen. In bestimmten Fällen ist es wichtig, dass Sie sich unverzüglich an eine Arztpraxis, Klinik oder den Notdienst wenden. Online-Beratung ersetzt keine psychiatrische oder medizinische Behandlung.

Nicht geeignet ist die Online-Beratung insbesondere bei:

  • Akuten psychischen Krisen, z. B. mit Selbstmordgedanken oder konkreter Selbstgefährdung

  • Psychischen Erkrankungen, die eine intensive therapeutische Begleitung oder medikamentöse Behandlung erfordern (z. B. schwere Depressionen, Psychosen, bipolare Störungen)

  • Suchterkrankungen, bei denen ein stationäres oder spezialisiertes ambulantes Setting notwendig ist

  • Gerichtlichen oder offiziellen Gutachtenfragen – unsere Beratung ist vertraulich und anonym, aber nicht für rechtliche Zwecke geeignet

Wenn Sie unsicher sind, ob die Online-Beratung für Ihre Situation passt, zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtige Form der Unterstützung zu finden – auch wenn das bedeutet, dass wir Sie an eine geeignete Fachstelle weiterverweisen.

Beratung anfragen

Erzähl uns von deinem Anliegen – wir finden die passende Psycholog*in für dich.