Ängste z.B. Prüfungsangst, Flugangst, generalisierte Angst, Stressmanagement, Achtsamkeit und Entspannungstechniken, Berufliche Umorientierung, Selbstwert, Prokrastination, Kulturschock, Migration und kulturelle Anpassung
Herzlich willkommen!
Ich bin in einer deutsch-italienischen Familie aufgewachsen und weiß aus eigener Erfahrung, wie bereichernd, aber auch fordernd Veränderungen, Lebensübergänge und das ständige Navigieren zwischen Welten und Identitäten sein können. In verschiedenen Ländern zu leben und zu studieren, hat meine Sicht auf Identität und psychische Gesundheit tief geprägt. Gerade deshalb ist es mir wichtig, dir einen sicheren Raum zu bieten, in dem du dich gesehen, verstanden und zu Hause fühlen kannst.
Ich habe Psychologie in Tübingen, Amsterdam und Lissabon studiert, mit einem Schwerpunkt auf Entwicklungspsychologie, Kognitionswissenschaften sowie sozial-kulturellen Einflüssen auf die Psyche. Beruflich war ich unter anderem in einer Akutpsychiatrie, einer Tagesklinik sowie als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Parallel bilde ich mich als Schauspielerin weiter – ein Feld, das sich intensiv mit Empathie, emotionalem Ausdruck und nonverbaler Kommunikation beschäftigt.
Ich spreche Deutsch, Italienisch (beide auf muttersprachlichem Niveau), fließend Englisch und Portugiesisch auf gutem Niveau.
Ausbildung
Psychologie (B.Sc.), Eberhard Karls Universität Tübingen und Erasmus +, Vrije Universiteit Amsterdam
Interkulturelle Psychologie (M.Sc.), ISCTE Lisboa
Berufsbegleitende Schauspielausbildung
Mein Ansatz
Ich arbeite ganzheitlich und flexibel – im Tempo und Stil, der zu dir passt. Im Mittelpunkt stehen Selbsterkenntnis, persönliche Entwicklung und deine Beziehungen – zu dir selbst und zu anderen.
Dabei sind mir Authentizität, Wärme, Verletzlichkeit und ein gesunder Sinn für Humor besonders wichtig. 😊 Ich biete dir einen sicheren, wertfreien Raum, in dem du dich gesehen und angenommen fühlen kannst. Gemeinsam entdecken wir, was dich bewegt, verstehen die Hintergründe – und entwickeln Wege, leichter loszulassen. Ich arbeite mit Methoden aus der personenzentrierten Gesprächsführung, der kognitiven Verhaltenstherapie, ACT sowie körperorientierten Ansätzen. Auch Elemente aus dem Schauspiel helfen dabei, dein Körperbewusstsein und den Zugang zu deinen Gefühlen zu stärken.
Ich arbeite erfahrungsbasiert und flexibel: Was dir hilft, zeigt sich oft erst im Prozess. Mit eigener Selbsterfahrung und kontinuierlicher Weiterbildung begleite ich dich offen und reflektiert – und unterstütze dich dabei, herauszufinden, was du wirklich brauchst.