Sprachen: Deutsch
Wohnort: Höhnhart, Österreich
E-Mail: psybaier@gmx.at
Schön, dass du hergefunden hast
Schon während meiner Schulzeit wusste ich, ich möchte später einen Beruf ausüben bei dem ich anderen Menschen helfen kann. In meinem Studium wurde dann meine Faszination für das Zusammenspiel von Körper, Gedanken und Gefühlen immer größer und so landete ich schließlich Jahre später in der Psychosomatik, wo ich mich sofort wohl fühlte. Dank Corona konnte ich erste Erfahrung in der Online-Beratung sammeln. Nun möchte ich die Flexibilität der Online-Beratung nutzen, um meiner Leidenschaft als Psychologin nachgehen zu können und trotzdem ausreichend Zeit für meine kleine Tochter, meinen Ehemann und meine Hunde zu haben.
– Depression
– Stress
– Ängste
– Krisenintervention
– Traumata
– Geburtstrauma
– Gewalterlebnisse
– Beziehungskonflikte
– Familienkonflikte
– Psychosomatische Beschwerden
Ich arbeite hauptsächlich mit Elementen aus der Verhaltenstherapie und dem tiefenpsychologisch-psychoanalytischen Ansatz. Generell orientiere ich mich aber an den Bedürfnissen meiner KlientInnen und den jeweiligen Zielsetzungen bzw. Fragestellung und versuche dann, die meines Erachtens passenden Techniken und Methoden einzusetzen.
seit 2021 | Freiberufliche Tätigkeit Klinische Psychologin |
seit 02/2019 | Psychologin, Rottal-Inn Kliniken KU, Simbach am Inn |
10/2019 – 07/2021 | Ausbildung zur Klinischen Psychologin, AAP Österreichische Akademie für Psychologie, Salzburg |
09/2017 – 07/2019 | Masterstudium Psychologie, Paris Lodron Universität, Salzburg |
09/2014 – 07/2017 | Bachelorstudium Psychologie, Paris Lodron Universität, Salzburg |
09/2012 – 07/2015 | Bachelorstudium Pädagogik. Paris Lodron Universität, Salzburg |
© mindvise 2023
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
appointments_time_zone | 1 month | No description |
wp_woocommerce_session_04f1267b47fad71012e224ed346fb917 | 2 days | No description |
Du hast ein paar Fragen vor der Termin Buchung? Dann schreibe mir gerne. Ich werde mich schnellstmöglich bei dir zurückmelden.