Blogbeiträge

Achtsamkeit
Noelle-Julie Brand

Die 5-4-3-2-1 Übung

In diesem Beitrag möchten wir dir eine Technik vorstellen, die du in verschiedensten Situationen nutzen kannst, um dich ins Hier und Jetzt zurückzuholen.

Weiterlesen
Psychologische Konzepte
Noelle-Julie Brand

Was ist eigentlich Stress?

In unseren nächsten Beiträgen werden wir uns mit dem Thema Stress befassen. ??‍♂️

Heute geht es darum zu klären, was Stress überhaupt ist und was in unserem Körper passiert, wenn wir Stress erleben.

Weiterlesen
Achtsamkeit
Noelle-Julie Brand

Die 4-7-8 Atemtechnik

Heute möchten wir dir eine simple Atemübung vorstellen, die du bei Angstzuständen, Panikattacken, Wut, Nervosität oder auch bei Schlafproblemen anwenden kannst.

Weiterlesen
Vorsätze
Allgemein
Noelle-Julie Brand

Vorsätze für 2022

Bald ist es wieder soweit – ein neues Jahr beginnt. Diese Zeit veranlasst viele von uns, sich die verschiedensten Vorsätze für diesen neuen Zeitabschnitt vorzunehmen.

Weiterlesen
Allgemein
Pascal Seitz

Was ist eine Psychiatrie?

Eine Psychiatrie ist eine klinische Einrichtung, für Patient*innen mit psychischen Störungen. So wie Krankenhäuser dazu da sind, die körperliche Verfassung von Menschen zu verbessern, versuchen Mitarbeiter*innen in Psychiatrien die psychische und seelische Verfassung der Menschen zu verbessern.

Weiterlesen
Psychische Störungen
Pascal Seitz

Was ist Schizophrenie?

Schizophrenie ist eine psychische Erkrankung, von der etwa 25 von 100.000 Menschen in Deutschland betroffen sind. Symptome von Schizophrenie können unter anderem Wahnvorstellungen, Realitätsverlust, Halluzinationen, unorganisierte Sprache, Denkstörungen und mangelnde Motivation sein.

Weiterlesen
Allgemein
Noelle-Julie Brand

Was ist eigentlich Krankheitsangst?

„Du spinnst doch. Ständig bildest du dir irgendwelche Krankheiten ein. Du bist ein richtiger Hypochonder!“. Nicht selten erfahren Menschen, die unter Krankheitsängsten leiden, einen solchen Satz. Wie dieses Beispiel gut erkennen lässt, ist der Begriff der Hypochondrie in unserer Gesellschaft eher negativ behaftet

Weiterlesen
Psychologische Konzepte
Pascal Seitz

Persönlichkeit

Die Persönlichkeit beschreibt individuelle Verhaltensneigungen und Empfindungen eines Menschen. Diese Eigenschaften sind im Laufe des Lebens relativ stabil, jedoch nicht komplett unveränderlich. Das heißt, es

Weiterlesen